Neue Velbon Pro GEO S und V Karbonstative100 % Karbon: Edel – Leicht – Robust
Würzburg, den 04.09.2019. Mit der PRO GEO S und V Linie bringt Velbon vier neue edle, aus französischem Karbon hergestellte, robuste Stative auf den Markt. Die Karbonrohre der Beine werden im sogenannten Zugtorsionsverfahren hergestellt. Dies ist ein Verfahren, in dem die Rohre direkt aus dem flüssigen Material gezogen werden. Somit entsteht eine perfekte Verbindung, um eine optimale Absorption der Vibration zu gewährleisten.
Die beiden Serien unterscheiden sich in der Beinstärke und somit in der maximalen Belastung. Die V-Serie verfügt im stärksten Element über einen 25 mm Rohrdurchmesser, während die S-Serie mit einem 28mm Durchmesser einer Traglast von bis zu 6 kg standhält.
Sowohl die V- als auch die S-Serie ist mit drei oder vier Beinsegmenten verfügbar und wird mit dem Pro-GEO Drehverschluss verriegelt. Dieser zeichnet sich durch eine sehr schnelle Verriegelung und Lösung von nur einer Vierteldrehung aus.
Die beiden 3-teiligen Stative erlauben eine maximale Arbeitshöhe von 173,3 cm (S3), bzw. 167,6 cm (V3). Dafür erhält man bei den 4-teiligen Stativen (V4, S4) ein kürzeres Packmaß von nur ca. 45 cm.
Die Schultergelenke sind aus einer Magnesium-Legierung hergestellt, die ebenfalls zu einem sehr geringen Eigengewicht ab 1,2 kg beiträgt.
Alle vier Stative sind ab sofort im Handel oder unter www.velbon.de verfügbar. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen zwischen 449,- € (V3) und 519,- € (S4).
Technische Features
PRO GEO | V4 | V3 | S3 | S4 |
---|---|---|---|---|
Art. Nr. | 409194 | 409187 | 409166 | 409173 |
Preise | ||||
UVB | 469,00 € | 449,00 € | 499,00 € | 519,00 € |
Technische Eigenschaften | ||||
Material | Karbon | Karbon | Karbon | Karbon |
Max. Traglast (kg) | 5 | 5 | 6 | 6 |
Empfohlene Traglast (kg) | 3 | 3 | 4 | 4 |
Max. Arbeitshöhe (cm) | 155,7 | 167,6 | 173,3 | 155,7 |
Min. Arbeitshöhe (cm) | 14,7 | 17,1 | 13,5 | 11,5 |
Max. Höhe ohne Auszug (cm) | 123,7 | 126,5 | 130,9 | 123,4 |
Max. Durchmesser Stativbein (mm) | 25 | 25 | 28 | 28 |
Anzahl Segmente | 4 | 3 | 3 | 4 |
Packmaß (cm) | 45,2 | 54,8 | 57,5 | 45,5 |
Farbe | schwarz | schwarz | schwarz | schwarz |
Gewicht (kg) | 1,25 | 1,22 | 1,49 | 1,49 |
Über Velbon Japan
Der Name Velbon steht seit mehr als 60 Jahren für den weltweit führenden Hersteller von Stativen und Zubehör und gilt in diesem Bereich als Pionier in Design, Entwicklung und Innovation. Velbon bietet als Spezialist für Markenstative ein breites Angebot an hochwertigen Modellen für jeden Bedarf, egal ob im Amateurbereich oder in der professionellen Fotografie.
Mit der Gründung im Jahr 1955 in Japan hat man den Grundstein für diesen Qualitätsanspruch bereits gelegt. Der Name Velbon stammt aus den zusammengesetzten Worten „Vel“, welches in Aussprache in Japan nach „Very“ (Englisch für „sehr“) klingt und dem französischen Wort „Bon“ für „Gut“. Somit entstand bereits vor mehr als 60 Jahren der eigene Qualitätsanspruch „Sehr gut“ („Vel“ „Bon“) zu sein. Heute ist man sich dieser Verantwortung bewusst und attestiert dieses hohe Maß an Produktqualität bei vielen Modellen mit 10 Jahren Garantie ab Kaufdatum*. Ebenfalls fühlt man sich der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes verpflichtet und hat sich daher extern nach der Umweltmanagement Norm ISO 14001 zertifizieren lassen.
„Unser Anspruch ist es, Fotografen die Möglichkeit zu geben, hervorragende Bilder mit unseren Stativen zu machen“, so Ken Nakatani, Chairman und CEO der Velbon Corporation.